- die Zivilcourage
- (franz.)mutiges Verhalten, Furchtlosigkeit
Kim zeigte Zivilcourage, als sie sich für den Außenseiter in der Klasse einsetzte.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Kim zeigte Zivilcourage, als sie sich für den Außenseiter in der Klasse einsetzte.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Zivilcourage — setzt sich aus den beiden Wörtern zivil (lateinisch civilis, 1. bürgerlich – nicht militärisch, 2. anständig, annehmbar) und courage (französisch „Mut“) zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung des Begriffes Zivilcourage 2 Aktuelles… … Deutsch Wikipedia
Zivilcourage — die Zivilcourage (Aufbaustufe) Mut und Bereitschaft in der Öffentlichkeit zur eigenen Überzeugung zu stehen, sich danach zu verhalten und mögliche Nachteile oder Risiken in Kauf zu nehmen Beispiel: Er hat in seinem Leben oft Zivilcourage bewiesen … Extremes Deutsch
Zivilcourage — Zi·vi̲l·cou·ra·ge die; der Mut, das zu sagen und zu tun, was man für richtig und wichtig hält (auch wenn es einem schaden kann) <Zivilcourage beweisen, zeigen, haben, besitzen; die Zivilcourage haben + zu + Infinitiv> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zivilcourage — Wo die Zivilcourage keine Heimat hat, reicht die Freiheit nicht weit. «Willy Brandt, Erinnerungen» … Zitate - Herkunft und Themen
Zivilcourage (Buch) — Zivilcourage (Originaltitel: Profiles in Courage) ist ein 1956 erschienenes Buch des damaligen US Senators von Massachusetts John F. Kennedy. Kennedy beschreibt darin am Beispiel von acht verschiedenen Senatoren aus der US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Die Pest — (französischer Originaltitel: „La Peste“) ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman „Die Pest“ fertig. Bereits kurz nach der… … Deutsch Wikipedia
Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… … Deutsch Wikipedia
Die Vormundschaftsakte — ist ein 1996 erschienenes Sachbuch von Irene Eckler über die Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Irene Eckler zeichnet dabei die Geschichte ihrer eigenen Familie anhand von Zeitdokumenten nach. Inhalt Der im Jahr 1910 geborene… … Deutsch Wikipedia
Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit — ZARA Zivilcourage und Anti Rassismus Arbeit Zweck: Anti Rassismus Arbeit Vorsitz: Mag. Dieter Schindlauer (Obmann) Gründungsdatum: 1999 Sitz … Deutsch Wikipedia
Zivilcourage (Film) — Filmdaten Originaltitel Zivilcourage Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia